Die Vorlesung vermittelt die mathematischen, theoretischen und softwaresystemtechnischen Grundlagen der 3D-Computergrafik. Sie bilden den Ausgangspunkt für eine Vielzahl heutiger Visual-Computing-Technologien, die sich in nahezu allen Anwendungsfeldern etablieren. Im Mittelpunkt stehen Verfahren, Algorithmen und Datenstrukturen für echtzeitfähiges 3D-Rendering. Die Vorlesungsinhalte beinhalten unter anderem:
- Teilgebiete und Anwendungsfelder der Computergrafik
- Grundlagen der Rastergrafik einschliesslich Bildfilterung und Farbmodelle
- Rasterisierungsalgorithmen
- Geometrische Transformationen, Vektoren und Matrizen in der Computergrafik
- Geometrische Projektionen und Sichtbarkeitsermittlung
- Geomerische Modellierung - Polygonale 3D-Modelle
- Parametrische Kurven und Flächen
- Beleuchtung und Schattierung
- Grundlagen der Texturierung
- Course creator: Benjamin Hagedorn
- Course creator: Willy Scheibel
- Course creator: Vladeta Stojanovic
- Teacher: Andreas Fricke
- Teacher: Sumit Shekhar